Marketing braucht Muskeln: Warum Ausdauer zählt
In Folge 5 sprechen wir über eine der größten Fehleinschätzungen im Marketing: Den Sprint-Mindset. Warum langfristige Partnerschaften mit Agenturen erfolgreicher sind, wie man Marketing im Handwerk richtig einordnet und weshalb Kreativleistungen in Deutschland mehr Anerkennung verdienen – all das erfährst du in dieser Folge von „Schlipsis & Gesindel“.
-------------------------------------------
✅ Wichtigste Erkenntnisse
- Marketing ist ein Marathon, kein Sprint – nachhaltiger Erfolg braucht Geduld & Strategie
- Langfristige Partnerschaften mit Agenturen steigern Vertrauen und Effizienz
- Marketing ist keine Kür, sondern Pflicht – gerade im Handwerk
- Kreativarbeit wird oft unterschätzt – gute Ideen haben Wert
- Vertrauen & Kommunikation sind die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit
-------------------------------------------
🧠 Themen dieser Folge
- Warum kurzfristige Kampagnen selten nachhaltige Wirkung haben
- Warum ein guter Online-Auftritt heute unverzichtbar ist
- Der Wert von kreativer Arbeit im Marketing
- Wie Vertrauen zwischen Unternehmen und Agentur entsteht
- Wie man gemeinsam besser wird – über Jahre, nicht Wochen
-------------------------------------------
📌 Erwähnt & empfohlen
- Marketing als strategisches Investment verstehen
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Was Kunden und Agenturen voneinander erwarten dürfen
- Warum sich Agentur-Partnerschaften langfristig lohnen
-------------------------------------------
🛠️ Nächste Schritte für dein Unternehmen
- Eigene Marketingstrategie prüfen: Kurzfristig oder nachhaltig gedacht?
- Online-Präsenz mit professioneller Unterstützung weiterentwickeln
- Budget & Zeit für kreative Maßnahmen realistisch einplanen
- Die Zusammenarbeit mit externen Partnern evaluieren & optimieren
-------------------------------------------
Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → podcast@sachs-media.com