KI, Gen Z & Bodo – Was wirklich (nicht) funktioniert
Heute im Fokus: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft, die Erwartungen der Generation Z an Arbeitgeber – und was eine einfache Bodenlatte mit erfolgreicher Mitarbeitergewinnung zu tun hat.
-------------------------------------------
💡 Wichtigste Erkenntnisse
- KI kann viel, aber nicht alles: Gerade kreative, menschliche Expertise bleibt unersetzbar.
- Generation Z tickt anders: Arbeitgeber müssen neue Erwartungen ernst nehmen.
- Kreative Recruiting-Kampagnen wie „Bodo“ können viral gehen – und tatsächlich Bewerber bringen.
- “On Tour”-Podcast-Folgen mit Publikum könnten schon bald Realität werden.
-------------------------------------------
🧠 Themen dieser Folge
- Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
- Generation Z und der Wandel der Arbeitswelt
- Rückblick auf den Eurovision Song Contest
- Die "Bodo-Kampagne": Recruiting mal anders
- 20 hilfreiche Marketingtipps in (fast) 5 Minuten
-------------------------------------------
💬 Zitat der Folge
"KI kann dir helfen, Ideen zu finden – aber nicht, sie zu haben."
-------------------------------------------
📌 Erwähnt & empfohlen
- „Bodo“ Kampagne – Kreative Recruiting-Idee mit viraler Wirkung (über 180.000 Aufrufe)
- Leysieffer Pralinen – nostalgischer Genuss aus der Kindheit
- Ed von Schleck, Bum Bum, Center Shock – unsere „Top 3“ Retro-Süßigkeiten
- ChatGPT, Midjourney & Co. – Tools, die KI greifbar machen
- Unsere Marketingtipps in 5 Minuten – Schnellcheck für alle, die in kurzer Zeit mehr Wirkung wollen
-------------------------------------------
Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → podcast@sachs-media.com